75 Jahre ARD, YouTube als Dating-Plattform und die Kino-Highlights von 2025 – die neue Folge Jottcast!
75 Jahre ARD, YouTube als Dating-Plattform und die Kino-Highlights von 2025 – die neue Folge Jottcast!
Simon und Simon steigen endlich hinab in den Vault! In dieser Folge erfahrt ihr alles zu Fallout – von der Geschichte der Spiele, der Lore der Welt und allem zur Amazon Prime Serie!
Außerdem:
Die wohl besten Detektive der Welt feiern Jubiläum – Die Drei ??? werden 60 Jahre alt!
Wir staunen Bauklötze über den Trailer zum Minecraft Film
Steini berichtet von seinen Erfahrungen als Komparse im Großstadtrevier
und wir atmen locker durch die Hose mit Bernd „von M bis Z“ Stromberg
Das alles und noch viel mehr in dieser picke-packe-vollen Folge des Jottcast!
„Running Fanfare“ by Kevin MacLeod, CC-BY
Wiedersehen macht Freude! Wir haben den Jottcast durchgespielt!
Wir reden unter Anderem über „awesome games done quick“, wo Laslo vor Ort war und sich das angeschaut hat, wir reden darüber, warum Simon kein Alkohol trinkt, außerdem reden wir über eines der ältesten Videospiele überhaupt – Tetris – und reden über eine neue Serie im ZDF.
Die besinnliche Zeit findet wieder Zuspruch in unserem Alltag. Ein gutes Glas Wein, leckere Spekulatius (nur die Windmühlen, versteht sich) und eine Folge vom Lieblings-Podcast; so ist die Welt doch in Ordnung. Aber was ist denn überhaupt unser Lieblings-Podcast und vor allem: warum? Simon & Simon geben ihre Antworten auf…
Sie sind wieder da! Simon und Simon podcasten wieder! Sie sind selber noch ganz überrascht und sprechen in der ersten Folge nach der sechs-Jahres-Sommerpause über die Zeit zwischen den Folgen, das Podcasten so an sich, den Jottcast von früher und haben am Ende noch einen Überraschungsgast dabei!